Über uns

Das Konzept wurde durch eine internationale Familie mit vier Kindern entwickelt.

Unsere Kinder sind gesund, sehr aktiv und wissbegierig und haben — wie wohl die meisten Kinder — einfach das Ziel, dass Leben zu genießen und die Welt zu erobern. Wir wollen — wie wohl auch die meisten Eltern — diesen kindlichen Drang unterstützen und in die richtigen Bahnen lenken.

Damit Kinder ihren angeborenen Erforschungstrieb vollständig ausleben können, benötigen sie gesundes Essen, ein auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kindes angepasstes Lernerlebnis und — neben Entspannungsphasen — auch spannende Ferien, während denen die Kinder weiter ihre Umwelt erforschen und entdecken können.

Es war nicht weiter schwierig, den Kindern einen gesunden aber dennoch schmackhaften Speiseplan anzubieten. Die Auswahl einer passenden Schule gestaltete sich für uns schon als eine etwas größere Herausforderung. Als wir jedoch versuchten, adäquate Freizeit- und Ferienangebote für sie zu finden (für verlängerte Wochenenden, einen Teil ihrer Schulferien, während Umzugsphasen usw.), mussten wir resigniert feststellen, dass schlichtweg keine Angebote existierten, die unseren Vorstellungen und Ansprüchen genügten.

Für uns ist es wichtig, dass Kinder täglich frisch zubereitete Mahlzeiten aus saisonalen Zutaten der Region erhalten. Darüber hinaus wollen wir für sie ein strukturiertes Spiel- und Sportangebot und Entdeckungsausflüge mit dem Zweck, die Wissbegierde der Kinder spielerisch und anstrengungsfrei zu wecken und zu befriedigen. Tatsächlich konnten wir nicht nur in Deutschland keine unseren Anforderungen entsprechenden Angebote finden, sondern auch nicht im angrenzenden europäischen Ausland.

Um diese Angebotslücke zu schließen, haben wir mit nun selbst ein diesen Ansprüchen genügendes Angebot entwickelt.

Für die Realisierung unseres Projektes innerhalb Deutschlands haben wir uns entschieden, weil sich dieses Land insbesondere:

  • durch seine hohen Öko- und Sicherheitsstandards sowie sehr gut ausgebildetes Personal auszeichnet;
  • über eine schnelle und zuverlässige medizinische Versorgung sowie eine hervorragende nationale Infrastruktur verfügt.

Darüber hinaus waren die stabile Wirtschaft und nicht zuletzt natürlich auch unsere familiäre Bindung an Deutschland mitentscheidende Kriterien für die Auswahl des Landes.

Auf unserer Suche nach geeigneten Räumlichkeiten sowie einem ansprechenden Umfeld waren wir sofort hellauf begeistert von einem ehemaligen Gutshaus innerhalb der malerischen Seenlandschaft Mecklenburgs (zwischen Berlin und Hamburg).

In 2010 erwarben wir das aus dem späten 19. Jahrhundert stammende Gutshaus Schloss Leizen mitsamt seinem 300 Jahren alten und 5 Hektar umfassenden Schlosspark. Schloss Leizen befindet sich am Rande des gleichnamigen idyllischen Dorfes mit rund 250 Einwohnern.

Aufgrund unserer hohen Ansprüche und der sich daraus ergebenden Komplexität notwendiger Veränderungen dauerte der Umbau Schloss Leizens in das Kinderferienhotel 5 Jahre.

In den Diskussionen mit unseren Architekten und Lieferanten wurden hierbei konsequent und erfolgreich alle Gestaltungsspielräume daraufhin überprüft, ob und wie ein zusätzlicher Beitrag zur Sicherheit sowie zum Wohlbefinden der Kinder erreicht werden könnte. Diesem Ziel wurden alle übrigen Erwägungen untergeordnet.

Zur Erhöhung der Sicherheit wurden im Ergebnis dieser Anstrengungen folgende Maßnahmen realisiert:

  • ausschließlich Zusammenarbeit mit deutschen Herstellern;
  • konsequente Nutzung deutscher Technologie;
  • höchste Brandschutz- und Sicherheitsmaßnahmen einschließlich der direkten Verbindung der Brandmeldeanlage mit der Feuerwehr;
  • umfassende Videoüberwachung der öffentlichen Bereiche innerhalb des Schlosses sowie auf unserem Schlossgrundstück.

Die Gestaltung der Buchstaben in unserem Logo GermanyForKids entspricht unserer Sichtweise auf Menschen und speziell auch auf Kinder: Jeder Buchstabe ist verschieden in Form und Farbe, so wie jedes Kind im Aussehen und in seiner Persönlichkeit einzigartig ist. Unsere Lehrer und Erzieher sind dafür ausgebildet und freuen sich darauf, einen Zugang zu jedem Kind zu finden und es dabei zu unterstützen, einen nachhaltig gesunden, aktiven Lebensstil zu genießen sowie seinen Erforschungsdrang und seine Erkundungsfreude weiter auszubauen.

Jedes Boutique Hotel hat den Anspruch, die Gäste so zu beherbergen und zu verpflegen, dass sie sich vom ersten Augenblick an wie zu Hause (oder besser) fühlen. Wenn es sich jedoch, wie im Falle unserer Gäste, um Kinder handelt, die ohne ihre Eltern reisen, kommt diesem Anspruch eine noch wesentlich höhere Bedeutung zu. Dieser Tatsache und dem damit einhergehenden Herausforderung an uns sind wir uns sehr bewusst. Deshalb tun wir alles, um im Kinderferienhotel eine warme, moderne, geräumige, sichere, behütete und kinderfreundliche Ferienumgebung für jedes Kind zu schaffen. Wir kümmern uns genau so um Ihre Kinder, wie wir unsere eigenen Kinder in deren Ferien betreut und versorgt sehen wollen.

Buchen Sie Ihrem Kind aufregende und äußerst interessante, sichere und gesunde Ferien im  Kinderferienhotel!