Wir sind BIO!

Da uns die gesunde Ernährung unserer Kinder sehr am Herzen liegt, achten wir natürlich besonders beim Einkauf auf Qualität. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, einen großen Anteil unserer Produkte in Bio-Qualität zu kaufen.

Seit letzter Woche sind wir nun offiziell NACH BIO-NORM ZERTIFIZIERT. Um aber auch die Regionalität zu wahren, bleiben wir natürlich unserem Milchlieferanten Van der Ham aus Bollewick und unserem Fischlieferanten Die Müritzfischer aus Waren an der Müritz treu.

Was gibt es bei Euch zum Frühstück?

Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff, der bei keinem Frühstück fehlen sollte, sind die Kohlehydrate. Sie geben uns Kraft und Energie, die für den Tag nötig werden. Aber hier in Schloss Leizen bekommt ihr das nicht nur in Form von Brot oder Müsli…

Es geht auch anders.

              

        

Veggie Burger-Rezept

Das ist unsere Variante eines vegetarischen Burgers. Frisch, knackig und gesund. Unsere Anastasia hatte sichtlich Spaß bei der Zubereitung 🙂

Weißt Du, was einen veggie Burger so lecker macht? Der Patty natürlich!

☘ Hacke 300g Champignons, 1 Zehe Knoblauch und Rosmarin fein,

☘ Gebe 1/2 Zwiebel gewürfelt, 2 Teelöffel Bio-Reismehl und 4 Esslöffel Haferflocken dazu,

☘ Verquirle 2 Bio-Eier und vermische sie mit der Champignon-Masse

☘ Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und lass die Masse mindestens 15 Minuten ziehen,

☘ Forme kleine Burger-Patties und brate sie in der Pfanne mit etwas Olivenöl kurz an.

Ein Rote-Bete-Salat schmeckt zum Champignon-Patty besonders lecker!

🌰 Schäle eine rote Bete und schneide sie in feine Scheiben,

🌰 Verrühre 1 Esslöffel Apfelessig und Walnussöl, 1 Teelöffel Honig, Senf und Salz nach Geschmack

🌰 Vermische danach die rote Bete mit mit dem angerührten Dressing und lass sie für 10 Minuten marinieren

🌰 Füge den Feldsalat kurz vor dem Verzehr hinzu.

Und los geht’s!

🍔 Halbiere Burger-Brötchen und röste sie kurz in der Pfanne oder auf dem Grill, mit der Schnittfläche nach unten, an.

🍔 Bestreiche Unterhälfte des Brötchens mit Soße Deiner Wahl (Anastasia’s Lieblingssoße ist: Schmand + Honig + etwa Senf, Salz und Pfeffer).

🍔 Gebe Rote-Bete-Salat, Pilz-Patty, Feldsalat und noch einmal Rote-Bete-Salat darauf.

🍔 Etwas Soße und setze Oberhälfte auf.

Mmmh! Bon appetite!

 

Weitere Burger-Rezepte findest du hier.

Ah ja, die Burger-Brötchen haben die Jungs selbst gemacht 😋

 

Meinen Teenager, dass gesundes Essen auch lecker sein kann?

Wenn es nach den Eltern geht, dann sollen Kinder zum fettarm zubereiteten Filet einen grünen Salat mit leichtem Dressing essen. Geht es hingegen nach dem Willen der Kinder, so sieht die Sache ganz anders aus: dann muss es ein Burger sein, denn der schmeckt! Wir hier in Schloss Leizen haben Rezepte entwickelt, die es den Kindern ermöglichen, ihre Lieblingsgerichte zu genießen und dabei gleichzeitig dem Elternwunsch nach der Entwicklung eines gesunden Essverhaltens entsprechen. Unglaublich? Wahr! Schau selbst…

So kannst du Burger Patties selber machen:

Du brauchst (für 4-5 Burgers): 1 kg Bio-Hackfleisch, Salz, Pfeffer

📌 Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen

📌 Dann durchkneten bis die Masse klebrig wird

📌 Burger formen, entweder mit der Hand oder mit einer Burgerpresse (etwas nass machen, damit es nicht klebt)

📌 Burger dann, je nach Größe, auf dem Grill oder in der Pfanne garen

📌 Nach dem Wenden der Burger, wahlweise mit Cheddar, Emmentaler oder Gorgonzola belegen und schmelzen lassen.

So baust du dir einen superleckeren Burger:

Du brauchst: Burger-Brötchen, Burger Patties, deine Lieblingssause, nach Wunsch Käse, Salatblätter, Rucola oder Feldsalat, Tomaten usw.

🍔 Burger-Brötchen halbieren und kurz in der Pfanne oder auf dem Grill, mit der Schnittfläche nach unten, anrösten

🍔 Auf die untere Hälfte deine Lieblingssauce (Ketchup, Mayonnaise oder Chutney) streichen

🍔 Mit Salatblättern (Eisberg, Römersalat,Feldsalat, Rucola o.Ä.) und Tomaten belegen

🍔 Fertig gegarten Burger-Pattie aufsetzten

🍔 Nach Wunsch mit Zwiebelringen, Tomaten, Gurken, gegrilltem Gemüse belegen.

🍔 Sauce auf die obere Hälfte des Brötchens schmieren

🍔 Zusammen klappen.

Die Jungs empfehlen dazu einen Cherrytomaten-Salat:

Schneide 250g Cherrytomaten in Viertel, hacke 4 Basilikumblätter fein, gebe 1 Teelöffel Zwiebelwürfel, 1 Messerspitze Zucker und 1 Teelöffel Olivenöl dazu und vermische alles.

Guten Appetit!

Weiß du, welchen Burger unser Chef de Cuisine Maik am besten findet? Die Antwort findest du in diesem Video.

Unser Veggie Burger-Rezept findest du hier.

Ah ja, die Burger-Brötchen haben die Jungs selbst gemacht 😋

 

Eiscreme schmilzt im heißen Ofen. Oder?

Wir isolieren unsere Häuser, damit die Wärme im Winter drinnen und die Kälte draußen bleibt. Genauso isolieren wir auch die Eiscreme im Inneren unseres Alaska-Eiskuchens mit Eiweißschaum gegen die Hitze des Backofens. Isolation ist also nützlich für Häuser und Alaska-Eiskuchen, gleichzeitig aber schädlich für die Beziehungen zwischen Menschen. Deshalb haben sich die Schloss Leizen Kinder entschieden, unsere älteren Nachbarn ins Schloss einzuladen, um mit ihnen gemeinsam in weihnachtlicher Atmosphäre den frisch gebackenen Alaska-Eiskuchen zu essen.

Die Jungs backen!

Jungen. Spaß. Backen. Wie passt das zusammen?

Hervorragend, na klar!

Insbesondere, in Kombination mit einem vorgelagerten intensiven zweistündigen Fußball- & Fitnessprogramm und gefolgt von einem leckeren warmen Mittagessen. Dann mit unserem Küchenmeister Maik an die Backbleche, um süße Blätterteigpizzas zu zaubern. Die Jungs hatten einen Riesenspaß und die Bilder beweisen es:

   

Natürlich mit Äpfeln!!!

                

So geht’s:

🍕 Löse 1 Würfel (42 g) Hefe mit 3 TL Rohrzucker in 240 ml lauwarmem Wasser auf. 

🍕 Füge 500g Bio-Dinkelmehl, 1 Messerspitze Salz und 80 ml Pflanzenöl (z.B. Distelöl) hinzu. 

🍕 Knete alles zu einem geschmeidigen Teig und lasse ihn 1 Stunde ruhen.

🍕 Rolle den Teig aus und lasse ihn weitere 20 Minuten gehen. 

🍕 Belege den Teig nach Wunsch. Für süße Pizza: Bestreiche den ausgerollten Teig mit Marmelade oder Schmand, belege mit deinem Lieblingsobst.

🍕 Du kannst auch Mandeln, Rohrzucker oder Zimt darüber streuen!

🍕 Backe deine Pizza(s) bei 200 °C für ca. 15 Minuten (je nach Größe der Pizza und Dicke des Belages)

Probier mal dieses Rezept selbst!  😋