Dein Körper braucht viele wichtige Stoffe, um fit und gesund durch den Tag zu kommen. Eine Gruppe davon sind die Vitamine. Da gibt es…
🌱die wasserlöslichen: Vitamin-B und Vitamin-C. B-Vitamine sind für den gesunden Austausch der Nährstoffe in den Zellen im Körper (Stoffwechsel) wichtig. Vitamin-C blockiert schädliche Moleküle (Radikalfänger) und hilft dabei dem Immunsystem. 🌱die fettlöslichen: die Vitamine A, D, E und K. Diese sind dafür da, unsere Zellen auszubauen.
Bei uns kriegen Kinder frische, mit Vitaminen geladene Mahlzeiten jeden Tag, insbesondere zum Frühstück. So wie auf diesen Bildern:
Da uns die gesunde Ernährung unserer Kinder sehr am Herzen liegt, achten wir natürlich besonders beim Einkauf auf Qualität. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, einen großen Anteil unserer Produkte in Bio-Qualität zu kaufen.
Seit letzter Woche sind wir nun offiziell NACH BIO-NORM ZERTIFIZIERT. Um aber auch die Regionalität zu wahren, bleiben wir natürlich unserem Milchlieferanten Van der Ham aus Bollewick und unserem Fischlieferanten Die Müritzfischer aus Waren an der Müritz treu.
Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff, der bei keinem Frühstück fehlen sollte, sind die Kohlehydrate. Sie geben uns Kraft und Energie, die für den Tag nötig werden. Aber hier in Schloss Leizen bekommt ihr das nicht nur in Form von Brot oder Müsli…
Um den Tag auch gut gelaunt beginnen zu können legen wir beim Frühstück, wie auch bei allem andern, sehr viel Wert auf eine familiäre Atmosphäre. Da wird schon morgens gelacht, geschlemmt und der Ablauf für den Tag besprochen. Und das Ganze, wie zu Hause auch, mit Jung und Alt an einem Tisch.
Wenn es nach den Eltern geht, dann sollen Kinder zum fettarm zubereiteten Filet einen grünen Salat mit leichtem Dressing essen. Geht es hingegen nach dem Willen der Kinder, so sieht die Sache ganz anders aus: dann muss es ein Burger sein, denn der schmeckt! Wir hier in Schloss Leizen haben Rezepte entwickelt, die es den Kindern ermöglichen, ihre Lieblingsgerichte zu genießen und dabei gleichzeitig dem Elternwunsch nach der Entwicklung eines gesunden Essverhaltens entsprechen. Unglaublich? Wahr! Schau selbst…
So kannst du Burger Patties selber machen:
Du brauchst (für 4-5 Burgers): 1 kg Bio-Hackfleisch, Salz, Pfeffer
📌 Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen
📌 Dann durchkneten bis die Masse klebrig wird
📌 Burger formen, entweder mit der Hand oder mit einer Burgerpresse (etwas nass machen, damit es nicht klebt)
📌 Burger dann, je nach Größe, auf dem Grill oder in der Pfanne garen
📌 Nach dem Wenden der Burger, wahlweise mit Cheddar, Emmentaler oder Gorgonzola belegen und schmelzen lassen.
So baust du dir einen superleckeren Burger:
Du brauchst: Burger-Brötchen, Burger Patties, deine Lieblingssause, nach Wunsch Käse, Salatblätter, Rucola oder Feldsalat, Tomaten usw.
🍔 Burger-Brötchen halbieren und kurz in der Pfanne oder auf dem Grill, mit der Schnittfläche nach unten, anrösten
🍔 Auf die untere Hälfte deine Lieblingssauce (Ketchup, Mayonnaise oder Chutney) streichen
🍔 Mit Salatblättern (Eisberg, Römersalat,Feldsalat, Rucola o.Ä.) und Tomaten belegen
🍔 Fertig gegarten Burger-Pattie aufsetzten
🍔 Nach Wunsch mit Zwiebelringen, Tomaten, Gurken, gegrilltem Gemüse belegen.
🍔 Sauce auf die obere Hälfte des Brötchens schmieren
🍔 Zusammen klappen.
Die Jungs empfehlen dazu einen Cherrytomaten-Salat:
Schneide 250g Cherrytomaten in Viertel, hacke 4 Basilikumblätter fein, gebe 1 Teelöffel Zwiebelwürfel, 1 Messerspitze Zucker und 1 Teelöffel Olivenöl dazu und vermische alles.
Guten Appetit!
Weiß du, welchen Burger unser Chef de Cuisine Maik am besten findet? Die Antwort findest du in diesem Video.
Die Leizener Kinder wollen immer wissen, was in ihrem Schloss geradelos ist. Hier testen sie ein neues Rezept für unsere leckeren Bio-Fruchtkekse, die wir an die Teilnehmer der Association of German International Schools (AGIS) Konferenz verschenken wollen. Die AGIS Konferenz findet dieses Wochenende in Hannover statt und wir dürfen dort als Sponsor die Schloss Leizen Klassenfahrtenprogramme und Ferienfreizeiten präsentieren. Wir freuen uns darauf!
Wir isolieren unsere Häuser, damit die Wärme im Winter drinnen und die Kälte draußen bleibt. Genauso isolieren wir auch die Eiscreme im Inneren unseres Alaska-Eiskuchens mit Eiweißschaum gegen die Hitze des Backofens. Isolation ist also nützlich für Häuser und Alaska-Eiskuchen, gleichzeitig aber schädlich für die Beziehungen zwischen Menschen. Deshalb haben sich die Schloss Leizen Kinder entschieden, unsere älteren Nachbarn ins Schloss einzuladen, um mit ihnen gemeinsam in weihnachtlicher Atmosphäre den frisch gebackenen Alaska-Eiskuchen zu essen.