Kannst Du daraus ein Sonnensystem bauen?
Ja, wir können es und Du kannst es auch!
Letzten Sommer haben die Schloss Leizen Kids unser Sonnensystem entdeckt und viele interessante Fakten über den Aufbau unseres Sonnensystems gesammelt. Anlässlich unseres Wiedersehens haben wir entschieden, unser Wissen aufzufrischen und ein Modell unseres Sonnensystems zu bauen.
Aus Sicherheitsgründen haben wir selbstverständlich von der Verwendung echter Planetenbaustoffe (Steine, Gase) abgesehen und stattdessen Gummibänder, Styroporkugeln, getrocknete Orangenscheiben und natürlich auch Äpfel benutzt. (Denn ohne Äpfel geht ja bei uns bekanntlich gar nichts.)
Gefällt Dir unser Modell des Sonnensystems? Probier es doch einfach selbst einmal!
Die Betreuer in Schloss Leizen schaffen eine Atmosphäre, die Kinder ermutigt, Fragen zu stellen, Antworten darauf zu finden und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit anderen zu teilen. Um dieses selbst erlangte Wissen zu festigen, erarbeiten die Kinder eine Quizparty. Eine dieser Fragen kannst Du nachfolgend finden:
Dieser Planet erhielt seinen Namen nach dem römischen König der Götter, der auch der Gott des Himmels und des Donners war. ER ist bekannt für seine (mindestens) 69 Monde und ein großes rotes „Auge“. Um welchen Planet geht es?
Wenn Du die Antwort kennst, schreib sie in den Kommentar.